Konzipierung einer Forschungsstation in der Antarktis
Entwicklung einer Forschungsstation in der Antarktis für die Tschechische Republik in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Architektur der Technischen Universität Brünn (BUT). Das Projekt wurde in der ersten Phase als Wettbewerb gewonnen und anschliessend weiter ausgearbeitet. Der Herausforderungen liegen in den extremen Bedingungen in der Antarktis wie Temperatur, Wind und keine Sonne in den Wintermonaten.
Energiekonzept, Gebäudesimulation, Lehre
Entwicklung des Energiekonzepts, der technischen Konzepte, Gebäudesimulationen und Solaranalysen für die neue ECO Nelson Station in der Antarktis. Umfangreiche Solarstudien und Windanalysen zeigen dioe Potentiale möglicher regenerativer Energieresourcen. Auf Basis der Simulationen sowie der Erfahrungen aus anderen Stationen wurde ein technisches Konzept erarbeitet.
Projektdaten
Auftraggeber: faculty of Architecture, BUT in Brno
Projektstart: 09/2020
Projektstatus: abgeschlossen





